1990 - 2000
90/91 in der B-Liga war wiederum ein sehr schwieriges Jahr. Trotz der Kameradschaft war die Qualität der Mannschaft auch für diese Liga nicht ausreichend und wieder kämpfte der FCE um den Klassenerhalt und mußte absteigen. Dem Namen nach spielte der FCE dennoch in der B-Liga, da durch die Namensänderungen seitens der Fußballkreises Büdingen, die ehemalige C-Klasse Büdingen, nun B-Liga Büdingen hieß.Es aber dennoch die unterste Spielklasse des Altkreises Büdingen war. Es gab aber auch etwas Positves zu berichten. Wir hatten wieder eine Jugendmannschaft. Die zusammen mit dem SV Calbach eine Jugendspielgemeinschaft bildete. Was dem Verein endlich wieder Perspektiven aufzeigte. Die Saison 91/92 war eher ruhig. Obwohl der FCE zu den Aufstiegsaspiranten gezählt wurde ,kam nur ein Mittelfeldplatz heraus. Auch die Saison 92/93 und 93/94 verliefen für beide Mannschaften ohne nennenswerte Erfolge in der B-Liga Büdingen.Gesellschaftlich waren die Kerb und zusätzlich noch ein Konzert im Festzelt mit der Gruppe „Angel Landing“ ein voller Erfolg.Das kuriose bei dem Konzert war, das just in dem Moment,an dem die Band zu spielen begann ein gewaltiger Sturm und Regenguß vom Himmel kam. Bei dem das Zelt sehr bedrohlich wankte und der Regenguß die gesamte Elektrik zusammenbrechen ließ. Nach einiger Verzögerung fand das Konzert trotzdem statt und war rundum ein voller Erfolg.
Auch hat sich was an den äußeren Rahmenbedingungen verändert. Nachdem der Rasenplatz 1985 erneuert wurde, waren nun die Umkleidekabinen an der Reihe. Unter der Leitung von Dipl. Ing. Hans Wilhelm Holzhauer wurden die Umkleideräume sowie die Duschen und Lagerräume im Keller der „alten Schule“ 1994 renoviert.Zur gleichen Zeit wurde die alte Schule in ein schmuckes Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Dieser Umbau-und renovierungsmaßnahme verdanken wir nun ein wirklich gelungenes DGH und hervorragende Umkleidekabinen. Dadurch sind wir in der Lage unseren Gastmannschaften vorbildliche Umkleide möglichkeiten zu bieten.
Die Spielzeit 94/95 brachte endlich wieder erfreulichere Nachrichten.Wir spielten mit um den Aufstieg in die A-Klasse. Durch die wiederkehr einiger Spieler die den FCE verlassen hatten und durch Neuverpfl ichtungen von auswärtigen Spielern,hatten wir eine Gute und schlagkräftige Elf auf dem Platz. Von Beginn der Spielzeit bis zum Schluß spielten wir in den ersten 3 Tabellenplätzen. Mit dem letzten Spieltag entschied sich das wir in die Relegation, gemeinsam mit Rommelhausen und Rudingshain mußten. Nachdem Rommelhausen relativ schnell aus dem Aufstiegsrennen ausschied mußte es sich zwischen dem FCE und Rudingshain entscheiden.
Auf dem Sportgelände von Rommelhausen kam es zum entscheidenten Spiel. Vor einer Kulisse von 1.200 Zuschauern und einem Spiel das ohne weiteres Bezirksliga niveau hatte ging Rudingshain zur Halbzeit mit 2:0 führend in die Kabinen. Doch dann kam unsere elf wie verwandelt zurück auf den Platz. Wir spielten und kämpften Rudingshain an die Wand, sodaß es sehr schnell zum Ausgleich kam und es 2:2 stand. Keiner der Zuschauer verließ bei diesem dramatischen Spiel den Sportplatz. Beide Mannschaften kämpften bis zum Schluß um den Sieg. Rudingshain genügte schließlich dieses Unentschieden und stieg damit in die A-Klasse auf. Wir konnten dennoch erhobenen Hauptes von Platz gehen, da unsere Elf eine hervorragende Leistung bot und die Funktionäre von Rudingshain uns in den Kabinen ihren Respekt zu dieser Leistung aussprachen. Der Applaus der Zuschauer zum Spielschluß zeugte von der aussergewöhnlichen Qualität dieser Partie und den gezeigten Leistungen beider Mannschaften.
Auch die Saison 95/96 war sehr erfolgreich. Wir redeten erneut um den Aufstieg ein gewichtiges Wörtchen mit. Beide Seniorenmannschaften setzten sich in den vorderen Tabellenregionen fest. Die 2.Mannschaft feierte am Ende die Meisterschaft in der BLiga und die 1.Mannschaft ging erneut den weg der Relegation. Mit Erfolg .Die Spielzeit 96/97 wird in der A-Klasse Büdingen beginnen.
Die Saison 96/97 war spannend. Wie würde unsere Elf sich in der neuen Liga schlagen? Nach einigen Spielen war klar das wir uns sehr gut zurechtfanden. Mittlerweile trug auch die Jugendarbeit wieder Früchte und wir hatten auch in der A-Klasse eine gute Truppe auf dem Platz. Deshalb konnten uns ohne Probleme in dieser Liga behaupten und belegten mit beiden Mannschaften einen zufriedenstellenden Mittelplatz in der Tabelle. Die Stadtmeisterschaften der Stadt Büdingen wurden in diesem Jahr auf dem Sportgelände des FCE durchgefürt.
Die Spielzeit 97/98 war ohne große Überraschungen. Beide Mannschaften zeigten sich der Liga gewachsen mit einer deutlichen Tendenz nach oben. Die erste Mannschaft setzte sich im oberen Tabellendrittel fest und zeigte überzeugende Leistungen.
Es war vollbracht! Nach langen Jahren in den unteren Klassen des Fußballkreises Büdingen,gelang es uns in der Saison 98/99 wieder in die höchste Klasse des Fußballkreises aufzusteigen. Eckartshausen war endlich wieder da ,wo sie hingehörten. Die Bezirksliga war die schließlich die Heimat des FCE, was dem Anspruch des Vereins auch entsprach. Dieser Aufstieg wurde natürlich ausgiebig und intensiv gefeiert. Die anschließende Aufstiegsfeier im DGH und die darauf folgende Kerbe sind legendär. Unsere junge Truppe konnte sich auch 99/2000 in der Bezirksliga gut behaupten und hatte einen hervorragenden Mittelfeldplatz inne.